Beim Erwerb einer Immobilie in Dubai fallen verschiedene Nebenkosten an, die je nach Kauf vom Bauträger (Primärmarkt) oder von einem Voreigentümer (Sekundärmarkt) variieren können. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht der typischen Nebenkosten für beide Szenarien:
1. Kauf vom Bauträger (Primärmarkt)
Dubai Land Department (DLD) Gebühren: In der Regel 4% des Kaufpreises, zahlbar an das DLD für die Registrierung der Immobilie.
Oqood-Gebühr: Für Off-Plan-Immobilien wird eine Oqood-Gebühr erhoben, die ca. 750€ betragen kann. Diese Gebühr dient der vorläufigen Registrierung der Immobilie.
Maklerprovision: Normalerweise kauft man provisionsfrei vom Bauträger, wenn ein Makler involviert ist, dann erhält dieser seine Provison vom Bauträger (die mit bis zu 10% recht hoch sein kann).
Mängelinspektion: Es ist ratsam, eine unabhängige Inspektion durchzuführen, um Baumängel zu identifizieren. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang der Inspektion, z.B. ca. 5€/qm.
Sonstige Kosten:
2. Kauf von einem Voreigentümer (Sekundärmarkt)
Dubai Land Department (DLD) Gebühren: Ebenfalls 4% des Kaufpreises für die Registrierung der Eigentumsübertragung (Transfer).
Maklerprovision: Üblicherweise 2% des Kaufpreises zuzüglich 5% Mehrwertsteuer, zahlbar an den Immobilienmakler.
No Objection Certificate (NOC): Eine Gebühr, die vom Bauträger erhoben wird, um den Weiterverkauf der Immobilie zu genehmigen. Die Kosten können bis zu 1.250 Euro betragen.
Treuhandgebühren (Trustee Fees): Für die Abwicklung der Eigentumsübertragung fallen Gebühren an, die bis zu 1.000 Euro betragen können.
Mängelinspektion: Eine unabhängige Inspektion ist empfehlenswert, um den Zustand der Immobilie zu überprüfen. Die Kosten variieren je nach Anbieter.
Sonstige Kosten:
Hinweise:
Verhandlungsspielraum: Einige dieser Gebühren können verhandelbar sein oder ggf. zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt werden.
Währungsumrechnung: Die genannten in Euro dienen als Richtwerte; die tatsächlichen Kosten werden in der lokalen Währung (AED) berechnet.
Es ist empfehlenswert, vor dem Kauf alle potenziellen Nebenkosten detailliert zu prüfen und im Kaufvertrag festzuhalten, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
EinfachTransparentSicher