Was ist der Smart Rental Index? Im Gegensatz zum bisherigen Mietpreisindex, der jährlich angepasst wurde, wird der neue Smart Rental Index in Echtzeit aktualisiert, und zwar nicht nur auf der Ebene des Stadtteils oder der Gemeinde, sondern für jedes einzelne Gebäude.
Man kann ihn sich wie Waze oder Google Maps vorstellen. Wo früher die Karten einmal im Jahr aktualisiert wurden, werden jetzt die besten Routen angezeigt, sobald sie verfügbar sind. Gibt es unterwegs eine Änderung, werden Sie auf der Karte über eine neue Route informiert.
In ähnlicher Weise wird der Smart Rental Index Vermietern und Mietern zeigen, wie hoch die Miete für eine bestimmte Immobilie im Vergleich zu einer ähnlichen Immobilie in einem bestimmten Gebäude oder einer bestimmten Gemeinde zu einem bestimmten Zeitpunkt sein sollte. Sie müssen sich nicht mehr auf den vorherigen Index verlassen oder auf einen neuen warten. Sie können sofort fundierte Kauf- oder Mietentscheidungen treffen.
Dies entspricht dem neuen Gebäudeklassifizierungssystem, das das Dubai Land Department (DLD) einführen wird. Jedes Gebäude wird eine Klassifizierung zwischen einem und fünf Sternen erhalten. Diese Klassifizierung basiert auf mehr als 60 Kriterien, die von der Lage des Gebäudes über das Alter bis hin zu den angebotenen Annehmlichkeiten reichen. Der Mietpreis eines Gebäudes richtet sich nach der Anzahl der Sterne.
Für Mieter ist der neue Mietspiegel die Grundlage für die wichtige Entscheidung, ob sie ihren Mietvertrag verlängern und in ihrer bisherigen Wohnung bleiben oder in eine neue Wohnung umziehen wollen. Für einige Mieter kann der neue Mietspiegel sogar zu einer Senkung der Miete führen. Für andere kann er eine Erhöhung bedeuten.
Vermieter können jederzeit eine Bewertung ihrer Immobilie beantragen. Sie wissen dann, wie viel ihre Immobilie zu diesem Zeitpunkt einbringt - ob sie die Miete erhöhen können, ob sie sie beibehalten oder sogar senken müssen. Sie wissen auch, was sie tun müssen, um mit ihrer bestehenden Immobilie höhere Renditen zu erzielen.
Unabhängig davon, ob die Mieten steigen, sinken oder konstant bleiben, schafft der Smart Rental Index für beide Seiten - Mieter und Vermieter - mehr Ausgewogenheit, da keine Partei unangemessene Forderungen stellen kann.
Für das Off-Plan-Segment wird es wahrscheinlich keine signifikanten Auswirkungen haben. Aber für den Sekundärmarkt (d.h. fertig gestellte Immobilien) wird ein dynamischer Mietpreisindex höchstwahrscheinlich zu einer dynamischen Preisgestaltung führen. Immobilieninvestoren erhalten aktuelle Informationen über realistisch erzielbare Mieten für eine Immobilie.
Für Immobilienkäufer könnte der Smart Rental Index dazu führen, dass sich Unentschlossene eher für den Kauf als für die Miete entscheiden. Da die Hypothekenzinsen niedriger sind als letztes Jahr um diese Zeit und auch bis 2025 niedrig bleiben werden, ist die Chance für Hauskäufer hoch hier ein geeignetes Angebot zu finden.